Unser Kinderchor wurde für 40 Jahre Bestehen geehrt

Zum Jubiläum gratulierte auch der deutsche Chorjugendverband mit einer schönen Urkunde und den besten Wünschen zum Weiterbestand.

Die zurückliegenden 40 Jahre waren erfüllt mit unzähligen Auftritten zu den verschiedensten Anlässen: Hünstetter Chorkonzerte, Kinderchorkonzerte des Kreises, gemeinsame Auftritte mit dem Erwachsenenchor bei Veranstaltungen von  Limbacher Vereinen, Krippenspiele an Heiligabend in der Limbacher Kirche und die traditionelle Generalprobe dafür im Seniorenheim in Wallbach.

Unser Kinderchor beim Hünstetter Chorkonzert 2025 in Strinz-Trinitatis

Highlights der vergangenen Jahre waren die einstudierten Musicals unter der Leitung von Anja Schnabel: 2008 wurde das erste Stück ,,Ritter Rost“ der überwiegend jungen Kinder im DGH Limbach aufgeführt. Es folgten die Musicals ,,Arche Noah“ (2009), ,,Maledix und Scribifax“ (2011} und ,,Prinz Owi lernt König“ (2013}.
Viele der Kinder aus dem ersten Stück ,,Ritter Rost“ blieben dabei und wurden älter, so dass die Stücke anspruchsvoller werden konnten. Ein besonderes Erlebnis war das Musical ,,Struppi, Mietz und Pieks“ Aufbruch ins Unbekannte“ im Jahr 2015, welches einige der jugendlichen Sängerinnen selbst geschrieben haben. Es wurde zunächst eine ,,Tierliederhitliste“ erstellt und um diese Lieder herum entstand eine abenteuerliche Geschichte mit Spielorten rund um die Welt. ln der Idsteiner Zeitung stand damals sehr treffend: ,,Ein bisschen ,,Bremer Stadtmusikanten“, ein wenig ,,Susi und Strolch“ und gleichwohl eine ganz eigene Geschichte.“
Mit den neuen jungen Chorleitern Theo Henn, Saskia Purr und anschließend Marvin Trost und Jonathan Henn änderte sich das Repertoire. Der Popchor entstand neben dem Kinderchor und es gab Auftritte beim Hünstetter Markt, bei Veranstaltungen auf der Hühnerkirche und Beiträge zu den Konzerten den Erwachsenenchores „Filmpalast“ (2019), ,,Wasser und Meer“ (2013), „Musical Moments (2024)“.
Dazwischen war die Herausforderung der Durchführung von Chorstunden in der Corona-Zeit, die bewältigt wurde. Der Kinderchor Limbach – übrigens einer der ältesten Kinderchöre im Rheingau-Taunus-Kreis – lässt sich nicht unterkriegen!
Dank an alle Chorleiter und Chorleiterinnen sowie Betreuerinnen, die diesen nachhaltigen Erfolg mit gestaltet haben.
Dank auch an alle Eltern, die in den vergangenen 40 Jahren u. a. bei vielen Musicals tatkräftig Bühnenbilder gebaut und Kostüme genäht haben, sowie den engagierten jungen Sängern und Sängerinnen,  die nicht nur gesungen,  sondern mit unglaublich viel Engagement die Auftritte des Kinderchores mitgestaltet und geprägt hatten.

Wurde Ihr Interesse geweckt? Denken Sie auch, dass Ihr Kind gern singt und zu einer Chorgemeinschaft gehören sollte? Dann melden Sie sich gerne unter: kch@concordia-limbach.de an oder kommen zu einfach zum Schnuppern vorbei.
Dienstags (außer in den Ferien) von 17:30 Uhr – 18:15 Uhr im DGH Limbach.
Wir freuen uns auf euch! 

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner